Der September stand für unsere Staffel ganz im Zeichen von Prüfungen und Begegnungen. Zwischen aufregenden Prüfungstagen, herbstlichen Temperaturen und einem gelungenen Stationslauf zeigte sich wieder einmal, was unsere Arbeit so besonders macht: Teamgeist, Leidenschaft und die Liebe zu unseren Hunden.

💛 Dank und Unterstützung für die Weihnachtstombola

Schon Mitte des Monats durften wir uns über viele liebe Worte und großzügige Spenden für unsere kommende Weihnachtstombola freuen. Die Resonanz war großartig und unsere handarbeitenden Mitglieder unfassbar fleißig. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns so tatkräftig unterstützen!


🌦 Herbstprüfung 2025

Am 20. und 21. September richteten wir unsere Herbstprüfung in den Sparten Fläche und Trümmer aus. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen zeigten alle Teams großartige Leistungen.
Wir gratulieren herzlich:

Stefanie mit Nero (Hauptprüfung)
Inga mit Clooney (Hauptprüfung)
Birgit mit Uras (Wiederholungsprüfung)

Auch unsere Gäste aus den Staffeln Wesel, Emscher-Lippe, Bonn/Rhein-Sieg, Warendorf-Hamm und Lüneburger Heide konnten Erfolge feiern.
Ein großer Dank geht an unsere Leistungsrichter Georg und Birgit, der Leistungsrichter-Anwärterin Heidi sowie an alle Helferinnen, Helfer.


🐾 Stationslauf – Vorbereitung und Pressebericht

Schon lange vor dem großen Tag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die NordNews berichtete im Vorfeld über den geplanten vierten Stationslauf und lud zum Mitmachen ein.
👉 Zum Artikel bei NordNews.de


💪 Erfolgreich geprüft: Sarah & Ianto

Herzlichen Glückwunsch an Sarah und Ianto!
Die beiden absolvierten bei der BRH-Rettungshundestaffel Kreis Pinneberg gleich beide Teile der Mantrailer Hauptprüfung – MT Spur und MT Negativ. Wir freuen uns sehr über ein weiteres einsatzfähiges Mantrailer-Team in unseren Reihen und bedanken uns bei der ausrichtenden Staffel sowie der Leistungsrichterin Julia Schaak.


🖤 Erinnerungen an Rettungshündin Kira

Mit Dankbarkeit und Wehmut blickten wir auf die Jahre mit unserer treuen Kira zurück. Seit 2017 war sie Teil unserer Staffel. 
Die Lingener Tagespost hat ihr im September einen wunderschönen Artikel gewidmet, der sie und ihre Arbeit noch einmal würdigt.
👉 Zum Artikel über Kira bei NOZ.de


☀️ Stationslauf 2025 – ein Tag voller Begegnungen

Am 28. September war es endlich soweit: Unser vierter Stationslauf am Kiesbergwald fand bei bestem Wetter statt.
Zahlreiche Zwei- und Vierbeiner nahmen teil, lösten gemeinsam Aufgaben und meisterten die unterschiedlich langen Strecken durch den Wald. Die Stationen boten alles von Geschicklichkeit über Wissen rund um Rettungshunde bis hin zu Spaß und Teamarbeit.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Es gab selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und viele Gelegenheiten zum Plaudern. Die Stimmung war großartig, und es war schön zu sehen, wie viele bekannte Gesichter – und neue! – den Weg zu uns gefunden haben.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ihr habt mit viel Herzblut, Organisationstalent und Humor für einen unvergesslichen Tag gesorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Stationslauf 2026!


❤️ Fazit

Ein ereignisreicher Monat liegt hinter uns, voller Engagement, Emotionen und gemeinsamer Erlebnisse.
Ob Nachwuchsförderung, Prüfungen oder Veranstaltungen: Ehrenamtliche Arbeit ist vielfältig!
Danke an alle, die uns begleiten, unterstützen und mit uns an einem Strang ziehen!